M-Weg von der Weißmainquelle bis Gipfel
M-Weg von der Weißmainquelle bis Gipfel
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Entwässerung wurde durchgeführt, der Weg muss aber bis er abgetrocknet ist gesperrt bleiben. Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage, ist im Mittelbereich die Oberfläche matschig. Dort wurden die bis zu einem Meter tiefen Errosionsrinnen mit anstehenden Gesteinsbrocken verfüllt. Da das steinige Material nicht ausreichte, um die Rinnen zu verfüllen wurde oberflächlich der angeschwemmte Granitgrus aufgetragen, der noch abtrocknen muss. Entgegen vielen Meldungen in den sozialen Netzwerken ist der felsige Charakter des Weges erhalten geblieben, nur im Mittelteil wurden die tiefen Erosionsrinnen mit anstehendem Material verfüllt, um die Erosion zu bremsen.
Ohne diese Maßnahme wäre der Weg in einigen Monaten nicht mehr begehbar gewesen, bzw. hätten sich im Waldbestand neue Trampelpfade gebildet.
Es kam ein Spezialbagger (Schreitbagger Menzi Muck) der Fa. VKS Voit zum Einsatz, daher war es möglich den Weg ohne große Veränderungen an der Oberfläche zu bearbeiten.
Ich bitte die Sperrung unbedingt zu beachten, da insbesondere die Befahrung mit dem MTB, bei den derzeitigen nassen Bedingungen, den Erfolg der Maßnahme stark beeinträchtigen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Werner Schmidt
Revierleiter
Bayerische Staatsforsten
Revier Bischofsgrün
Hubertusweg 3
95493 Bischofsgrün
Telefon: +49(0)9276/334
Telefax: +49(0)9276/926191
Mobil: +49(0)1755743601
mailto: - www.baysf.de
Bayerische Staatsforsten, AöR
Sitz der Gesellschaft ist Regensburg
Bild zur Meldung: M-Weg von der Weißmainquelle bis Gipfel