Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Geotour - Zum Jean-Paul-Jahr 2025: Jean Paul und ein sagenumwobener Wasserspeicher - der Fichtelsee und seine Geschichte

Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz Seehaus an der B 303

Gebühr 6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna bietet die Landschaft rund um den Fichtelsee. Das einst große Hochmoorgebiet
veränderte sich im Laufe der Jahrtausende immer wieder durch klimatische Einflüsse und Eingriffe durch den Menschen. Wie kam
es überhaupt zu einer Moorentwicklung in dieser Höhenlage und was weist heute noch darauf hin? Nicht erst Jean Paul machte
sich darüber Gedanken und hielt sie in seinen literarischen Werken für die Nachwelt fest. Doch gerade ihm widmete der
Fichtelgebirgsverein eine Quellfassung, die vor 100 Jahren angelegt wurde. Warum entstand eine kleine Pyramide? Bei einer
kulturgeologischen Wanderung mit Geoparkrangerin Christine Roth werden die Geschichte(n) lebendig und ebenso Jean Paul.

Veranstaltungsort

Am Fichtelsee

(09272) 96400-0

E-Mail:
am-fichtelsee.de/

Veranstalter

Fichtelberg (Oberfranken)

Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg

(09272) 970-0
(09272) 970-44

E-Mail:
www.fichtelberg.de

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen

Wetter

 

Kontakt

Gemeinde Fichtelberg
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg
Telefon: 09272 970-0
Fax: 09272 97044
E-Mail:

E-Mail Amtsblatt:

 

Gästeinformation

Telefon: 09272 97032

Fax: 09272  97044
E-Mail:

Unsere Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung

Mo. - Fr.8.00 - 12.00 Uhr
Do.8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr
Gästeinformation
Mo. - Fr.8.00 - 12.00 Uhr

 

Wir sind Partner

oberfranken

rbr

Fichtelgebirge

Ochsenkopf

franken tourismus

Freiraum für macher