Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wo Eisen nicht rostet und der Nordsee Wasser geklaut wird – Geologische und historische Besonderheiten am Ochsenkopf

21. 10. 2022 von 14:00-17:00 Uhr

Eisenerzbergbau prägte in der Vergangenheit die Landschaft rund um den Ochsenkopf. Unter- und oberirdisch wurde versucht, die Erzadern aufzuspüren und auszubeuten. Sehr aufwändig war danach die Weiterverarbeitung, auch zu Rostschutzfarbe. Neben Holzkohle stand damals die Wasserkraft als Energieträger zur Verfügung. Letztere musste erst durch ausgeklügelte Wasserführungssysteme zu den Hochöfen und Eisenhämmern geleitet werden. Die Wanderroute verläuft vorbei an auffallenden Vertiefungen im Wald und entlang eines ungewöhnlichen Wassergrabens. Mit Geoparkrangerin Christine Roth.
 

Treffpunkt: Parkplatz am Meilerplatz (Heinz-Brunner-Weg)

Gebühr: 6,- €, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei

 
 

Veranstaltungsort

Fichtelberg (Oberfranken)

Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg

Telefon (09272) 970-0
Telefax (09272) 970-44

E-Mail E-Mail:
www.fichtelberg.de

 

Veranstalter

Geopark Bayern-Böhmen

 

Weiterführende Links

Externer Link
 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 06. 2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Wetter

 

Kontakt

Gemeinde Fichtelberg
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg
Telefon: 09272 970-0
Fax: 09272 97044
E-Mail:

E-Mail Amtsblatt:

 

Gästeinformation

Telefon: 09272 97032

Fax: 09272  97055
E-Mail:

Unsere Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung

Mo. - Fr.

8.00 - 12.00 Uhr

Do.

8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

Gästeinformation

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Do. 13.30 - 15.30 Uhr

 

Wir sind Partner

oberfranken

rbr

Fichtelgebirge

Ochsenkopf

franken tourismus

Freiraum für macher