Reaktivierung des Hurtigbrunnens
Brunnen am Rathaus wieder in Betrieb – ganz ohne Strom!
Dank der Zusammenarbeit mit unserem
2. Bürgermeister Bernhard Kraus,
1. Bürgermeister Sebastian Voit
und dem engagierten Fachmann Jonas Kastl von der Firma JK wärmesolutions,
konnte der Brunnen am Rathaus erfolgreich reaktiviert werden!
Im Rahmen der Arbeiten wurden am Hurtigbrunnen sämtliche Wasserleitungen erneuert und modernisiert – inklusive einer komplett neuen Leitung, die direkt vom Hurtigbrunnen bis zum Rathaus-Brunnen verläuft.
Das Besondere daran:
Der Rathaus-Brunnen wird nun vollständig ohne Strom, Pumpen oder technische Hilfsmittel mit Wasser versorgt.
Wie das funktioniert?
Dank des natürlichen Gefälles vom Hurtigbrunnen reicht der Quellendruck völlig aus, um den Rathaus-Brunnen zuverlässig mit Wasser zu speisen – nachhaltig, effizient und ressourcenschonend!
Und wer es noch nicht wusste:
Der Brunnen am Rathaus hat auch eine symbolische Bedeutung – er steht für die vier Flüsse Saale, Eger, Weißer Main und Fichtelnaab, deren Quellen alle im Fichtelgebirge entspringen. Ein echtes Stück Heimatgeschichte!
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz!
Bild zur Meldung: Reaktivierung des Hurtigbrunnens