Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Systemadministrator/-in Integrierte Leitstelle (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit

Fichtelberg, den 10. 02. 2025

Systemadministrator/-in Integrierte Leitstelle (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit
Wir bieten:
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Für diese verantwortungsvollen Tätigkeiten erwarten wir von Ihnen:
BRK Kreisverband
Bayreuth
einen modernen Arbeitsplatz, eine eigenverantwortliche Anstellung, viel Abwechslung undGestaltungsmöglichkeit in einem weiten und veränderungsreichen Beschäftigungsfeld der Informations- undKommunikationstechnik und der Gefahrenabwehr

die Mitarbeit in einem innovativen Team innerhalb des „Netzwerkes BRK“ •
umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten •
Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen mit Eingruppierung, Zulagen undSozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des TV-BRK (Anlehnung an TVÖD)

Verantwortung für den operativen Betrieb der Leitstellensystemtechnik, des Entstördienstes und derTechnikwartung im Zusammenspiel mit Kollegen und unterstützenden Dienstleistern

Mitwirkung bei der Beschaffung, Installation, Administration, Überwachung und Pflege von Hard- und Softwareder Systemtechnik, aller Subsysteme und Komponenten der Leitstelle (Server, Clients, Datenbanken,Schnittstellen, analoge Funk- und Relaisanlagen, Medientechnik, Peripheriesteuerung wie Wachalarm und ELA,Gebäude- und Energietechnik, Zutrittskontrolle, Energieversorgung, Gefahrenmeldeanlage, ...)

Planung, Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen, Helpdesk für Mitarbeiter •
Unterstützung und Mitwirkung bei regelmäßigen Audits im Rahmen des IT-Sicherheitskonzeptes und desQualitätsmanagementsystems.

Abfragen, Analysen und statistische Auswertungen aus dem Einsatzleitsystem mittels BI •
Abschluss der Migration der TETRA-Alarmierung im Zusammenspiel mit den 56 Kommunen im ILS-Bereich,unseren mehr als 300 Freiwilligen Feuerwehren und allen Hilfsorganisationen im Rettungsdienst (Berg-, Land-,Luft- und Wasserrettungsdienst) sowie den Mitwirkenden im Katastrophenschutz.

Ihr Profil umfasst:
Die Stelle ist bei entsprechend komplementärer Bewerberlage für Job-Sharing geeignet (Teilzeit).
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Sind Sie an einer vielseitigen Tätigkeit in der lebenswerten oberfränkischen Universitäts-, Weltkulturerbe-und Festspielstadt Bayreuth interessiert?
… dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Freitag,
28.2.2025
Fachliche Auskunft erteilt Leitstellenleiter Dr. Christopher Häfner, Telefon 0921/53035-712, Email:

Auskunft zur Bewerbung erteilt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel, Telefon 0921/403-401, Email:

www.brk-bayreuth.de
bzw.
www.leitstelle-bayreuth.de
Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten,Sozialkompetenzen, insbesondere wertschätzenden Umgang mit ehrenamtlichen Einsatzkräften sowieService-/Qualitäts- und Kundenorientierung

Bereitschaft zu ständiger Aus-/ Weiterbildung, Offenheit gegenüber Neuerungen in einem sich im Wandelbefindlichen Umfeld der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr

Organisationsgeschick, Eigeninitiative, selbstständige zielgerichtete Arbeitsweisen Ergebnisverantwortungsowie Wohnsitznahme im Umkreis von 25 Minuten

ein abgeschlossenes, einschlägiges IT-Fachhochschulstudium oder eine einschlägige berufliche Ausbildung inder Informations-/Elektro- oder Kommunikationstechnik z.B. Fachinformatiker, Telekommunikations-,Informations- oder IT-Systemelektroniker

praktische Erfahrung hinsichtlich Konzeption und Umsetzung digital gestützter Prozesse durch Implementierungdigitaler Technologien

fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (z.B.TCP/IP Netzwerktechnik, Datenbank, Linux, Medientechnik) sowie vertieftes Wissen aus dem Bereich der IT-Sicherheit und VPN-Vernetzung

Kenntnisse in Struktur- und Betriebsorganisation des Funk- und Fernmeldewesens der Behörden undOrganisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), idealerweise Fachkenntnisse und/oder praktische(ehrenamtliche) Erfahrungen aus dem Bereich des Rettungsdienstes, bzw. des Brand- oderKatastrophenschutzes

Fahrerlaubnisklasse B (bzw. III) •
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Bayreuth
Personalverwaltung
Hindenburgstraße 10
95445 Bayreuth

 

Bild zur Meldung: Systemadministrator/-in Integrierte Leitstelle (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

03. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Wetter

 

Kontakt

Gemeinde Fichtelberg
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg
Telefon: 09272 970-0
Fax: 09272 97044
E-Mail:

E-Mail Amtsblatt:

 

Gästeinformation

Telefon: 09272 97032

Fax: 09272  97044
E-Mail:

Unsere Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung

Mo. - Fr.8.00 - 12.00 Uhr
Do.8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr
Gästeinformation
Mo. - Fr.8.00 - 12.00 Uhr

 

Wir sind Partner

oberfranken

rbr

Fichtelgebirge

Ochsenkopf

franken tourismus

Freiraum für macher