Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Klimaschutz - Gewinnspiel. Das Thema: Lebensmittelverschwendung vermeiden

Fichtelberg, den 21. 08. 2023

Neues Klimaschutz-Gewinnspiel gestartet

Ab sofort ist wieder die Teilnahme am jährlichen Klimaschutzgewinnspiel möglich. Dabei gibt es attraktive Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro zu gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Stadt und Landkreis Bayreuth. Bei den Fragen dreht sich diesmal alles rund um das Thema „Lebensmittelverschwendung vermeiden".

 

 

 

Folgende Preise werden unter allen richtigen Einsendungen verlost:
1 x 500 Euro
1 x 300 Euro
1 x 200 Euro
5 x Probeabo Regionale Gemüsekiste im Wert von je 125 Euro
4 x Klimaschutz-Überraschungspakete

 

Teilnahme
Die Teilnahme ist entweder online möglich unter https://klima.landkreis-bayreuth.de/unsere-projekte/klima-gewinnspiel/ oder über Teilnahme-Flyer, die in den Rathäusern der Region, Sparkassen-Geschäftsstellen, bei den Stadtwerken Bayreuth und anderen öffentlichen Einrichtungen ausliegen. Die Teilnahme ist bis zum 10. Dezember 2023 möglich.

 

Das Thema: Lebensmittelverschwendung vermeiden
Jährlich landen in Deutschland zirka 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das entspricht einem Drittel der gesamten Produktion. 59 Prozent dieser Lebensmittelabfälle fallen in privaten Haushalten an. Über das Gewinnspiel soll für diese Problematik sensibilisiert und aufgezeigt werden, wie man Lebensmittelverschwendung vermeiden kann.

 

Initiatoren und Förderer
Das Gewinnspiel wird von den Klimaschutzmanagements der Stadt und des Landkreises Bayreuth gemeinsam veranstaltet. Die Preise wurden von der Sparkasse Bayreuth und den Stadtwerken Bayreuth zur Verfügung gestellt. Außerdem wird das Gewinnspiel über die bayerische Richtlinie Landesentwicklung gefördert, mit der unter anderem die regionale Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis Bayreuth unterstützt wird.

 

Pilotprojekt zur Vermeidung von Foodwaste gestartet
Im Rahmen der regionalen Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis Bayreuth wird das Thema zudem über ein Pilotprojekt angegangen, bei welchem in zwei Seniorenheimen exemplarisch die internen Abläufe beim Einkauf der Zutaten, der Zubereitung und Portionierung der Speisen sowie bei der Entsorgung von Speiseresten untersucht werden. Daraus werden Optimierungskonzepte entwickelt. Die Ergebnisse werden 2024 veröffentlicht und in Workshops weitergegeben.

 

 

Quelle Text und Bilder: Landratsamt Bayreuth

 

Bild zur Meldung: Klimaschutz - Gewinnspiel. Das Thema: Lebensmittelverschwendung vermeiden

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

26. 09. 2023 - Uhr

 

Wetter

 

Kontakt

Gemeinde Fichtelberg
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg
Telefon: 09272 970-0
Fax: 09272 97044
E-Mail:

E-Mail Amtsblatt:

 

Gästeinformation

Telefon: 09272 97032

Fax: 09272  97055
E-Mail:

Unsere Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung

Mo. - Fr.

8.00 - 12.00 Uhr

Do.

8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

Gästeinformation

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Do. 13.30 - 15.30 Uhr

 

Wir sind Partner

oberfranken

rbr

Fichtelgebirge

Ochsenkopf

franken tourismus

Freiraum für macher